Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung
Kreativwettbewerb „Plattdeutsch – find ich gut‟ des Kreises Borken
AllgemeinDer Kreis Borken und die Kreisheimatpflege rufen zum digitalen plattdeutschen Wettbewerb auf – zum dritten Mal erweitert um eine kreative Kategorie. Teilnahmeberechtigt sind alle unter 19 Jahre! Für den Vorlesewettbewerb sucht ihr euch einen plattdeutschen Text aus, nehmt euch beim Vorlesen auf und ladet das Video auf unserem Portal hoch. Im Kreativwettbewerb könnt ihr euren […]
Pöggsken, Snieggel und Knuspermüsken – Drei plattdeutsche Gedichte als Animationsfilme
AllgemeinMünster (lwl). „Dat Pöggsken‟, „De Snieggel‟, und „Knuspermüsken‟ – diese drei plattdeutschen Gedichte aus der Feder des Münsterländer Mundartdichters und Schriftstellers Augustin Wibbelt, hat der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) jetzt mit Förderung der Rottendorf-Stiftung als kurze Animationsfilme im Zeichentrickstil neu belebt. Alle drei sind auf dem YouTube-Kanal „Westfalen im Film‟ des LWL-Medienzentrums zu sehen. Die Kurzfilm-Reihe […]
Hannah Siehoff: Wat kicks du kruus? Verstehs mi nich? Ein plattdeutsches Bildwörterbuch für die ganze Familie
AllgemeinIn dem Buch blättert man sich durch ein typisches Jahr im Münsterland, lernt „unterwegs“ die Traditionen kennen …