Wat is d’r los?

Hier giff’t Naorichten ut dat plattdüütske Westfaolen un aff un to auk ut Norddüütskland. Wat wett jüst up de plattdüütsken Theoterbühnen spiëlt, wecke Projekte laupt, wat giff’t an nie Böker un Aktionen?

Neuerscheinung

Hannah Siehoff: Wat kicks du kruus? Verstehs mi nich? Ein plattdeutsches Bildwörterbuch für die ganze Familie

In dem Buch blättert man sich durch ein typisches Jahr im Münsterland, lernt „unterwegs“ die Traditionen kennen …
Rottendorf-Preisverleihung (c) Dirk Bogdanski

Rottendorf-Preis 2024 an Robert Damme und das Filmkollektiv wenndienaturnichwill

Am Mittwoch, den 9. Oktober fand die Verleihung des Rottendorf-Preises für Verdienste um die niederdeutsche Sprache auf dem Kulturgut Haus Nottbeck im ...
Andreas J. Rottendorf

Kulturgut Haus Nottbeck: Ausstellung zu Andreas Rottendorf

Er war nicht nur ein erfolgreicher Unternehmer, sondern auch ein veritabler Autor und Literaturförderer. Gemeinsam mit seiner Frau Rose legte Andreas Rottendorf 1928 mit der Chemischen Fabrik ...
Neuerscheinung

Markus Denkler: Plattdeutsch entschlüsselt: döppen, puspeln, hassebassen

Erbsen und Bohnen muss man döppen. Puspeln ins Ohr ist niemals wahr. Und was man am besten ganz vermeiden sollte: hassebassen. Plattdeutsche Wörter wirken oft rätselhaft und fremd, sind aber …
Augustin Wibbelt

Augustin Wibbelt-Gesellschaft: Plattdeutsche Leseabende

Unter der Moderation von Heinz Lenkenhoff und Josef Vasthoff wird gemeinsam Wibbelts Erzählung „Schulte Witte - In de Stadt“ gelesen. Kopien werden zur Verfügung gestellt. Der Eintritt ist frei.
Symbolbild Theater

Niederdeutsche Bühne Münster: Theaterstück „So äs in’n Hiëmel“

Im Kleinen Haus des Theaters Münster führt die niederdeutsche Bühne die plattdeutsche Fassung des Musikfilms „Wie im Himmel“ auf. Für dieses besondere und berührende Stück wird die Bühne von einem …
Neuerscheinung

Hannah Siehoff: Wat kicks du kruus? Verstehs mi nich? Ein plattdeutsches Bildwörterbuch für die ganze Familie

In dem Buch blättert man sich durch ein typisches Jahr im Münsterland, lernt „unterwegs“ die Traditionen kennen …
Rottendorf-Preisverleihung (c) Dirk Bogdanski

Rottendorf-Preis 2024 an Robert Damme und das Filmkollektiv wenndienaturnichwill

Am Mittwoch, den 9. Oktober fand die Verleihung des Rottendorf-Preises für Verdienste um die niederdeutsche Sprache auf dem Kulturgut Haus Nottbeck im ...
Andreas J. Rottendorf

Kulturgut Haus Nottbeck: Ausstellung zu Andreas Rottendorf

Er war nicht nur ein erfolgreicher Unternehmer, sondern auch ein veritabler Autor und Literaturförderer. Gemeinsam mit seiner Frau Rose legte Andreas Rottendorf 1928 mit der Chemischen Fabrik ...
Neuerscheinung

Markus Denkler: Plattdeutsch entschlüsselt: döppen, puspeln, hassebassen

Erbsen und Bohnen muss man döppen. Puspeln ins Ohr ist niemals wahr. Und was man am besten ganz vermeiden sollte: hassebassen. Plattdeutsche Wörter wirken oft rätselhaft und fremd, sind aber …
Augustin Wibbelt

Augustin Wibbelt-Gesellschaft: Plattdeutsche Leseabende

Unter der Moderation von Heinz Lenkenhoff und Josef Vasthoff wird gemeinsam Wibbelts Erzählung „Schulte Witte - In de Stadt“ gelesen. Kopien werden zur Verfügung gestellt. Der Eintritt ist frei.
Symbolbild Theater

Niederdeutsche Bühne Münster: Theaterstück „So äs in’n Hiëmel“

Im Kleinen Haus des Theaters Münster führt die niederdeutsche Bühne die plattdeutsche Fassung des Musikfilms „Wie im Himmel“ auf. Für dieses besondere und berührende Stück wird die Bühne von einem …

Veranstaltungen

März

Sa.08mär20:00Plattdeutsches Theater Hopsten: „Opa, dat reekt“Hopsten20:00(GMT+00:00) Aula im Schulzentrum Hopsten

So.09mär15:00Plattdeutsches Theater Hopsten: „Opa, dat reekt“Hopsten15:00(GMT+00:00) Aula im Schulzentrum Hopsten

So.09mär16:00Laienspielschar Nienberge: „De Like unner´m Lamminaot of Wao is de Tante?“Münster-Nienberge16:00(GMT+00:00) Wirtshaus zur Post

So.09mär19:00WestfalenWelle – Plattmaakers in NRW 14Radiosendung19:00(GMT+00:00)

Mo.10mär20:00WestfalenWelle – Do biste platt 822Radiosendung20:00(GMT+00:00)

Mi.12mär14:30Plattdeutsche DönekensHahlen14:30(GMT+00:00) Gemeindehaus Hahlen

Fr.14mär19:30Plattdeutsche Heimatbühne Enniger: „An'n Duorpplats“Enniger19:30(GMT+00:00) Kolpingheim Enniger

Fr.14mär20:00Plattdeutsches Theater Hopsten: „Opa, dat reekt“Hopsten20:00(GMT+00:00) Aula im Schulzentrum Hopsten

Sa.15mär19:30Niederdeutsche Bühne Münster: „So äs in’n Hiëmel“Münster19:30(GMT+00:00) Theater Münster

Sa.15mär20:00Plattdeutsches Theater Hopsten: „Opa, dat reekt“Hopsten20:00(GMT+00:00) Aula im Schulzentrum Hopsten

So.16mär15:00 Plattdeutsche Heimatbühne Enniger: „An'n Duorpplats“Ostbevern15:00(GMT+00:00) Kolpingheim Enniger

So.16mär15:00 Plattdeutsches Theater Hopsten: „Opa, dat reekt“Hopsten15:00(GMT+00:00) Aula im Schulzentrum Hopsten

So.16mär16:30 KLJB Ochtrup: „Rummelei üm't Kuckucksei“Ochtrup16:30(GMT+00:00) DRK Zentrum

Mo.17mär20:00WestfalenWelle – Do biste platt 823Radiosendung20:00(GMT+00:00)

Fr.21mär17:00Niederdeutsche Bühne Münster: Plattdeutsche Lesung mit dem Duo „Spiälwiärks“Münster17:00(GMT+00:00) Mühlenhof-Freilichtmuseum-Münster

Fr.21mär18:00Filmvorführung: „Dat Nülleken“ von Franz RinscheBrilon18:00(GMT+00:00) Cineplex Brilon

Fr.21mär19:30Laienspielschar Nienberge: „De Like unner´m Lamminaot of Wao is de Tante?“Münster-Nienberge19:30(GMT+00:00) Wirtshaus zur Post

Fr.21mär20:00Plattdeutsches Theater Hopsten: „Opa, dat reekt“Hopsten20:00(GMT+00:00) Aula im Schulzentrum Hopsten

Sa.22mär19:30Plattdeutsche Heimatbühne Enniger: „An'n Duorpplats“Enniger19:30(GMT+00:00) Kolpingheim Enniger

Sa.22mär19:30Laienspielschar Nienberge: „De Like unner´m Lamminaot of Wao is de Tante?“Münster-Nienberge19:30(GMT+00:00) Wirtshaus zur Post

Sa.22mär20:00Plattdeutsches Theater Hopsten: „Opa, dat reekt“Hopsten20:00(GMT+00:00) Aula im Schulzentrum Hopsten

So.23mär15:00Plattdeutsches Theater Hopsten: „Opa, dat reekt“Hopsten15:00(GMT+00:00) Aula im Schulzentrum Hopsten

So.23mär15:00Plattdeutsche Heimatbühne Enniger: „An'n Duorpplats“Enniger15:00(GMT+00:00) Kolpingheim Enniger

So.23mär16:00Laienspielschar Nienberge: „De Like unner´m Lamminaot of Wao is de Tante?“Münster-Nienberge16:00(GMT+00:00) Wirtshaus zur Post

So.23mär17:00Niederdeutsche Bühne Münster: „So äs in’n Hiëmel“ (letzte Aufführung)Münster17:00(GMT+00:00) Theater Münster

Mo.24mär20:00WestfalenWelle – Do biste platt 824Radiosendung20:00(GMT+00:00)

Fr.28mär15:00Laienspielschar Ostbevern: „Champagner to't Fröhstück“Ostbevern15:00(GMT+00:00) Aula der Josef-Annegarn-Schule Ostbevern

Fr.28mär19:30Niederdeutsche Bühne Rheine e. V.: „Kin Utkuemen met’t Inkuemen“Rheine19:30(GMT+00:00) Begegnungszentrum Mitte 51

Fr.28mär19:30Laienspielschar Nienberge: „De Like unner´m Lamminaot of Wao is de Tante?“Münster-Nienberge19:30(GMT+00:00) Wirtshaus zur Post

Sa.29mär16:00Laienspielschar Nienberge: „De Like unner´m Lamminaot of Wao is de Tante?“Münster-Nienberge16:00(GMT+00:00) Wirtshaus zur Post

Sa.29mär17:00Plattdeutsches Theater Gescher e. V.: „Denn entführten Selbstmord-Inbruch“Gescher17:00(GMT+00:00) Theater- und Konzertsaal Gescher

Sa.29mär18:00Niederdeutsche Bühne Rheine e. V.: „Kin Utkuemen met’t Inkuemen“Rheine18:00(GMT+00:00) Begegnungszentrum Mitte 51

Sa.29mär19:00Laienspielschar Ostbevern: „Champagner to't Fröhstück“Ostbevern19:00(GMT+00:00) Aula der Josef-Annegarn-Schule Ostbevern

Sa.29mär19:30Plattdeutsche Heimatbühne Enniger: „An'n Duorpplats“Enniger19:30(GMT+00:00) Kolpingheim Enniger

So.30mär15:30Niederdeutsche Bühne Rheine e. V.: „Kin Utkuemen met’t Inkuemen“Rheine15:30(GMT+00:00) Begegnungszentrum Mitte 51

So.30mär16:00Laienspielschar Ostbevern: „Champagner to't Fröhstück“Ostbevern16:00(GMT+00:00) Aula der Josef-Annegarn-Schule Ostbevern

So.30mär16:00Laienspielschar Nienberge: „De Like unner´m Lamminaot of Wao is de Tante?“Münster-Nienberge16:00(GMT+00:00) Wirtshaus zur Post

So.30mär17:00Plattdeutsche Heimatbühne Enniger: „An'n Duorpplats“Enniger17:00(GMT+00:00) Kolpingheim Enniger

So.30mär17:00Plattdeutsches Theater Gescher e. V.: „Denn entführten Selbstmord-Inbruch“Gescher17:00(GMT+00:00) Theater- und Konzertsaal Gescher

So.30mär17:30KLJB Ochtrup: „Rummelei üm't Kuckucksei“Ochtrup17:30(GMT+00:00) DRK Zentrum

So.30mär19:00WestfalenWelle – Hiegemann unterwegs...Radiosendung19:00(GMT+00:00)

Mo.31mär20:00WestfalenWelle – Do biste platt 825Radiosendung20:00(GMT+00:00)

April

Mo.31mär20:00WestfalenWelle – Do biste platt 825Radiosendung20:00(GMT+00:00)

Fr.04apr19:00Laienspielschar Ostbevern: „Champagner to't Fröhstück“Ostbevern19:00(GMT+00:00) Aula der Josef-Annegarn-Schule Ostbevern

Fr.04apr19:30Plattdeutsche Heimatbühne Enniger: „An'n Duorpplats“Enniger19:30(GMT+00:00) Kolpingheim Enniger

Fr.04apr19:30Niederdeutsche Bühne Rheine e. V.: „Kin Utkuemen met’t Inkuemen“Rheine19:30(GMT+00:00) Begegnungszentrum Mitte 51

Fr.04apr19:30Laienspielschar Nienberge: „De Like unner´m Lamminaot of Wao is de Tante?“Münster-Nienberge19:30(GMT+00:00) Wirtshaus zur Post

Sa.05apr15:30Niederdeutsche Bühne Rheine e. V.: „Kin Utkuemen met’t Inkuemen“Rheine15:30(GMT+00:00) Begegnungszentrum Mitte 51

Sa.05apr16:00Laienspielschar Nienberge: „De Like unner´m Lamminaot of Wao is de Tante?“Münster-Nienberge16:00(GMT+00:00) Wirtshaus zur Post

Sa.05apr17:00Plattdeutsches Theater Gescher e. V.: „Denn entführten Selbstmord-Inbruch“Gescher17:00(GMT+00:00) Theater- und Konzertsaal Gescher

Sa.05apr17:30KLJB Ochtrup: „Rummelei üm't Kuckucksei“Ochtrup17:30(GMT+00:00) DRK Zentrum

Sa.05apr19:00Laienspielschar Ostbevern: „Champagner to't Fröhstück“Ostbevern19:00(GMT+00:00) Aula der Josef-Annegarn-Schule Ostbevern

Sa.05apr19:30Plattdeutsche Heimatbühne Enniger: „An'n Duorpplats“Enniger19:30(GMT+00:00) Kolpingheim Enniger

So.06apr14:30KLJB Ochtrup: „Rummelei üm't Kuckucksei“Ochtrup14:30(GMT+00:00) DRK Zentrum

So.06apr15:30Niederdeutsche Bühne Rheine e. V.: „Kin Utkuemen met’t Inkuemen“Rheine15:30(GMT+00:00) Begegnungszentrum Mitte 51

So.06apr16:00Laienspielschar Ostbevern: „Champagner to't Fröhstück“Ostbevern16:00(GMT+00:00) Aula der Josef-Annegarn-Schule Ostbevern

So.06apr16:00Laienspielschar Nienberge: „De Like unner´m Lamminaot of Wao is de Tante?“Münster-Nienberge16:00(GMT+00:00) Wirtshaus zur Post

So.06apr17:00Plattdeutsche Heimatbühne Enniger: „An'n Duorpplats“Enniger17:00(GMT+00:00) Kolpingheim Enniger

So.06apr17:00Plattdeutsches Theater Gescher e. V.: „Denn entführten Selbstmord-Inbruch“Gescher17:00(GMT+00:00) Theater- und Konzertsaal Gescher

Fr.11apr19:00Laienspielschar Ostbevern: „Champagner to't Fröhstück“Ostbevern19:00(GMT+00:00) Aula der Josef-Annegarn-Schule Ostbevern

Fr.11apr19:30Plattdeutsche Heimatbühne Enniger: „An'n Duorpplats“Enniger19:30(GMT+00:00) Kolpingheim Enniger

Sa.12apr17:00Plattdeutsche Heimatbühne Enniger: „An'n Duorpplats“Enniger17:00(GMT+00:00) Kolpingheim Enniger

Sa.12apr17:00Plattdeutsches Theater Gescher e. V.: „Denn entführten Selbstmord-Inbruch“Gescher17:00(GMT+00:00) Theater- und Konzertsaal Gescher

Sa.12apr19:00Laienspielschar Ostbevern: „Champagner to't Fröhstück“Ostbevern19:00(GMT+00:00) Aula der Josef-Annegarn-Schule Ostbevern

Sa.12apr19:30Plattdeutsche Heimatbühne Enniger: „An'n Duorpplats“Enniger19:30(GMT+00:00) Kolpingheim Enniger

Sa.12apr19:30KLJB Ochtrup: „Rummelei üm't Kuckucksei“Ochtrup19:30(GMT+00:00) DRK Zentrum

So.13apr17:00Plattdeutsches Theater Gescher e. V.: „Denn entführten Selbstmord-Inbruch“Gescher17:00(GMT+00:00) Theater- und Konzertsaal Gescher

mai

Di.13mai14:30Plattdeutscher NachmittagPäpinghausen14:30(GMT+00:00) Dorfgemeinschaftshaus Päpinghausen

Juli

So.27jul16:00Plattdeutscher TagHeimsen16:00(GMT+00:00) Mühlenhaus Heimsen

De Stifters

Rose un Andreas Rottendorf (auk Rottenduorp oder Rottrup) häfft 1974 ’ne Stiftung upmaakt. En Deel daovan deint dat Plattdüütske; Rottendorf was söffst en plattdüütsken Schriewer un häff etlicke hunnert Gedichte schriëwen. Viële daovan kanns hier plattdüütsk un haugdüütsk naoliäsen. Hier giff’t auk en Film üëwer den Liäwenswegg van Rose un Andreas Rottendorf.

Rose Rottendorf

weiterlesen »

Rottendorf-Stiftung

weiterlesen »

Andreas J. Rottendorf

weiterlesen »

Andreas Rottenduorp was söffs en Schriewer un häff viäle Bööker rutbracht, drei auk up Platt, siene Moderspraok. Hier finds du ne lüttke Uutwahl.