Wat is d’r los?

Hier giff’t Naorichten ut dat plattdüütske Westfaolen un aff un to auk ut Norddüütskland. Wat wett jüst up de plattdüütsken Theoterbühnen spiëlt, wecke Projekte laupt, wat giff’t an nie Böker un Aktionen?

Kreativwettbewerb „Plattdeutsch – find ich gut‟ des Kreises Borken

Der Kreis Borken und die Kreisheimatpflege rufen zum digitalen plattdeutschen Wettbewerb auf - zum dritten Mal erweitert um eine kreative Kategorie. Teilnahmeberechtigt…

Pöggsken, Snieggel und Knuspermüsken – Drei plattdeutsche Gedichte als Animationsfilme

Münster (lwl). "Dat Pöggsken", "De Snieggel", und "Knuspermüsken" - diese drei plattdeutschen Gedichte aus der Feder des Münsterländer Mundartdichters…
Neuerscheinung

Hannah Siehoff: Wat kicks du kruus? Verstehs mi nich? Ein plattdeutsches Bildwörterbuch für die ganze Familie

In dem Buch blättert man sich durch ein typisches Jahr im Münsterland, lernt „unterwegs“ die Traditionen kennen …
Rottendorf-Preisverleihung (c) Dirk Bogdanski

Rottendorf-Preis 2024 an Robert Damme und das Filmkollektiv wenndienaturnichwill

Am Mittwoch, den 9. Oktober fand die Verleihung des Rottendorf-Preises für Verdienste um die niederdeutsche Sprache auf dem Kulturgut Haus Nottbeck im ...
Andreas J. Rottendorf

Kulturgut Haus Nottbeck: Ausstellung zu Andreas Rottendorf

Er war nicht nur ein erfolgreicher Unternehmer, sondern auch ein veritabler Autor und Literaturförderer. Gemeinsam mit seiner Frau Rose legte Andreas Rottendorf 1928 mit der Chemischen Fabrik ...
Neuerscheinung

Markus Denkler: Plattdeutsch entschlüsselt: döppen, puspeln, hassebassen

Erbsen und Bohnen muss man döppen. Puspeln ins Ohr ist niemals wahr. Und was man am besten ganz vermeiden sollte: hassebassen. Plattdeutsche Wörter wirken oft rätselhaft und fremd, sind aber …

Kreativwettbewerb „Plattdeutsch – find ich gut‟ des Kreises Borken

Der Kreis Borken und die Kreisheimatpflege rufen zum digitalen plattdeutschen Wettbewerb auf - zum dritten Mal erweitert um eine kreative Kategorie. Teilnahmeberechtigt…

Pöggsken, Snieggel und Knuspermüsken – Drei plattdeutsche Gedichte als Animationsfilme

Münster (lwl). "Dat Pöggsken", "De Snieggel", und "Knuspermüsken" - diese drei plattdeutschen Gedichte aus der Feder des Münsterländer Mundartdichters…
Neuerscheinung

Hannah Siehoff: Wat kicks du kruus? Verstehs mi nich? Ein plattdeutsches Bildwörterbuch für die ganze Familie

In dem Buch blättert man sich durch ein typisches Jahr im Münsterland, lernt „unterwegs“ die Traditionen kennen …
Rottendorf-Preisverleihung (c) Dirk Bogdanski

Rottendorf-Preis 2024 an Robert Damme und das Filmkollektiv wenndienaturnichwill

Am Mittwoch, den 9. Oktober fand die Verleihung des Rottendorf-Preises für Verdienste um die niederdeutsche Sprache auf dem Kulturgut Haus Nottbeck im ...
Andreas J. Rottendorf

Kulturgut Haus Nottbeck: Ausstellung zu Andreas Rottendorf

Er war nicht nur ein erfolgreicher Unternehmer, sondern auch ein veritabler Autor und Literaturförderer. Gemeinsam mit seiner Frau Rose legte Andreas Rottendorf 1928 mit der Chemischen Fabrik ...
Neuerscheinung

Markus Denkler: Plattdeutsch entschlüsselt: döppen, puspeln, hassebassen

Erbsen und Bohnen muss man döppen. Puspeln ins Ohr ist niemals wahr. Und was man am besten ganz vermeiden sollte: hassebassen. Plattdeutsche Wörter wirken oft rätselhaft und fremd, sind aber …

Veranstaltungen

Juli

Mo.30jun20:00WestfalenWelle – Do biste platt 838Radiosendung20:00(GMT+00:00)

Mo.30jun23:59Einsendeschluss des Kreativwettbewerbs "Plattdeutsch - find ich gut"Onlineveranstaltung23:59(GMT+00:00)

Mo.07jul20:00WestfalenWelle – Do biste platt 839Radiosendung20:00(GMT+00:00)

So.13jul19:00WestfalenWelle – Plattmaakers in NRW 18/24Radiosendung19:00(GMT+00:00)

Mo.14jul20:00WestfalenWelle – Do biste platt 840Radiosendung20:00(GMT+00:00)

Mo.21jul20:00WestfalenWelle – Do biste platt 841Radiosendung20:00(GMT+00:00)

So.27jul16:00Plattdeutscher TagHeimsen16:00(GMT+00:00) Mühlenhaus Heimsen

Mo.28jul20:00WestfalenWelle – Do biste platt 842Radiosendung20:00(GMT+00:00)

August

Mo.04aug20:00WestfalenWelle – Do biste platt 843Radiosendung20:00(GMT+00:00)

Fr.08aug19:30Piumer Bauerntheater Borgholzhausen e. V.: "De Sauna – Gigolo"Borgholzhausen19:30(GMT+02:00) Freilichtbühne Bönker’scher Steinbruch

So.10aug19:00WestfalenWelle – Plattmaakers in NRW 19/24Radiosendung19:00(GMT+00:00)

Mo.11aug20:00WestfalenWelle – Do biste platt 844Radiosendung20:00(GMT+00:00)

Mi.13aug19:30Piumer Bauerntheater Borgholzhausen e. V.: "De Sauna – Gigolo"Borgholzhausen19:30(GMT+02:00) Freilichtbühne Bönker’scher Steinbruch

Fr.15aug19:30Piumer Bauerntheater Borgholzhausen e. V.: "De Sauna – Gigolo"Borgholzhausen19:30(GMT+02:00) Freilichtbühne Bönker’scher Steinbruch

Mo.18aug20:00WestfalenWelle – Do biste platt 845Radiosendung20:00(GMT+00:00)

Mi.20aug19:30Piumer Bauerntheater Borgholzhausen e. V.: "De Sauna – Gigolo"Borgholzhausen19:30(GMT+02:00) Freilichtbühne Bönker’scher Steinbruch

Fr.22aug19:30Piumer Bauerntheater Borgholzhausen e. V.: "De Sauna – Gigolo"Borgholzhausen19:30(GMT+02:00) Freilichtbühne Bönker’scher Steinbruch

Mo.25aug20:00WestfalenWelle – Do biste platt 846Radiosendung20:00(GMT+00:00)

So.31aug19:00WestfalenWelle – Plattmaakers in NRW 20/24Radiosendung19:00(GMT+00:00)

September

So.31aug19:00WestfalenWelle – Plattmaakers in NRW 20/24Radiosendung19:00(GMT+00:00)

Mo.01sep20:00WestfalenWelle – Do biste platt 847Radiosendung20:00(GMT+00:00)

Mo.08sep20:00WestfalenWelle – Do biste platt 848Radiosendung20:00(GMT+00:00)

So.14sep11:00Plattdeutsche Lesung zum Tag des offenen DenkmalsUchte11:00(GMT+00:00) Studienhaus Hammerberg

Mo.15sep20:00WestfalenWelle – Do biste platt 849Radiosendung20:00(GMT+00:00)

Fr.19sepganztägigSo.2177. Bevensen-TagungBad Bevensen(ganztägig)(GMT+00:00) Kurhaus Bad Bevensen

Mo.22sep20:00WestfalenWelle – Do biste platt 850Radiosendung20:00(GMT+00:00)

Mo.29sep20:00WestfalenWelle – Do biste platt 851Radiosendung20:00(GMT+00:00)

Di.30sep15:00Treffen des Forums Niederdeutsch beim Westfälischen Heimatbund (digital)Onlineveranstaltung15:00(GMT+00:00)

Oktober

Di.30sep15:00Treffen des Forums Niederdeutsch beim Westfälischen Heimatbund (digital)Onlineveranstaltung15:00(GMT+00:00)

Do.02okt19:30Plattdeutscher Leseabend der Augustin Wibbelt-GesellschaftMünster19:30(GMT+00:00) Bibliothek der DKV-Residenz am Tibusplatz

Mo.06okt20:00WestfalenWelle – Do biste platt 852Radiosendung20:00(GMT+00:00)

So.12okt19:00WestfalenWelle – Plattmaakers in NRW 21/24Radiosendung19:00(GMT+00:00)

Mo.13okt20:00WestfalenWelle – Do biste platt 853Radiosendung20:00(GMT+00:00)

Mo.20okt20:00WestfalenWelle – Do biste platt 854Radiosendung20:00(GMT+00:00)

Mo.27okt20:00WestfalenWelle – Do biste platt 855Radiosendung20:00(GMT+00:00)

November

Mo.03nov20:00WestfalenWelle – Do biste platt 856Radiosendung20:00(GMT+00:00)

Do.06nov19:30Plattdeutscher Leseabend der Augustin Wibbelt-GesellschaftMünster19:30(GMT+00:00) Bibliothek der DKV-Residenz am Tibusplatz

Sa.08nov19:00100. Geburtstag von Ottilie Baranowski - Gedenkveranstaltung der Augustin Wibbelt-GesellschaftMünster19:00(GMT+01:00) Studiobühne der Universität Münster

So.09nov19:00WestfalenWelle – Plattmaakers in NRW 22/24Radiosendung19:00(GMT+00:00)

Mo.10nov20:00WestfalenWelle – Do biste platt 857Radiosendung20:00(GMT+00:00)

Mi.12nov14:30Plattdeutscher NachmittagEldagsen14:30(GMT+00:00) Dorfgemeinschaftshaus Eldagsen

Sa.15nov18:00Plattsounds-SongcontestOsnabrück18:00(GMT+00:00) Lagerhalle Osnabrück

Mo.17nov20:00WestfalenWelle – Do biste platt 858Radiosendung20:00(GMT+00:00)

Fr.21nov18:00Plattbeats-SongcontestLübeck18:00(GMT+00:00)

Mo.24nov20:00WestfalenWelle – Do biste platt 859Radiosendung20:00(GMT+00:00)

So.30nov19:00WestfalenWelle – Plattmaakers in NRW 23/24Radiosendung19:00(GMT+00:00)

Dezember

So.30nov19:00WestfalenWelle – Plattmaakers in NRW 23/24Radiosendung19:00(GMT+00:00)

Mo.01dez20:00WestfalenWelle – Do biste platt 860Radiosendung20:00(GMT+00:00)

Do.04dez19:30Plattdeutscher Leseabend der Augustin Wibbelt-GesellschaftMünster19:30(GMT+00:00) Bibliothek der DKV-Residenz am Tibusplatz

Mo.08dez20:00WestfalenWelle – Do biste platt 861Radiosendung20:00(GMT+00:00)

So.14dez19:00WestfalenWelle – Plattmaakers in NRW 24/24Radiosendung19:00(GMT+00:00)

Mo.15dez20:00WestfalenWelle – Do biste platt 862Radiosendung20:00(GMT+00:00)

Mo.22dez20:00WestfalenWelle – Do biste platt 863Radiosendung20:00(GMT+00:00)

Do.25dez19:00WestfalenWelle – ExtraPlatt 97Radiosendung19:00(GMT+00:00)

Mo.29dez19:00„Tüschken de Jaohre“: Plattdeutscher Jahresausklang der Augustin Wibbelt-GesellschaftMünster19:00(GMT+01:00) Veranstaltungssaal der DKV-Residenz am Tibusplatz

Mo.29dez20:00WestfalenWelle – Do biste platt 864Radiosendung20:00(GMT+00:00)

De Stifters

Rose un Andreas Rottendorf (auk Rottenduorp oder Rottrup) häfft 1974 ’ne Stiftung upmaakt. En Deel daovan deint dat Plattdüütske; Rottendorf was söffst en plattdüütsken Schriewer un häff etlicke hunnert Gedichte schriëwen. Viële daovan kanns hier plattdüütsk un haugdüütsk naoliäsen. Hier giff’t auk en Film üëwer den Liäwenswegg van Rose un Andreas Rottendorf.

Rose Rottendorf

weiterlesen »

Rottendorf-Stiftung

weiterlesen »

Andreas J. Rottendorf

weiterlesen »

Andreas Rottenduorp was söffs en Schriewer un häff viäle Bööker rutbracht, drei auk up Platt, siene Moderspraok. Hier finds du ne lüttke Uutwahl.